Neuheit — Neuheit … Deutsch Wörterbuch
Neuheit — Neuheit, was ungewöhnlich, noch nicht verbraucht, noch nicht abgenutzt ist. Die N. kann sowohl in dem Stoff, als in der Form liegen; in ihr kündigt sich zunächst das erfindende Genie an. Der Ausdruck der N. ist in allen Künsten möglich; nur ist… … Pierer's Universal-Lexikon
Neuheit — 1. ↑Modernität, ↑Nouveauté, ↑Novität, ↑Novum, 2. Dernier Cri … Das große Fremdwörterbuch
Neuheit — hat Freiheit … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Neuheit — Novität; Novum * * * Neu|heit [ nɔy̮hai̮t], die; , en: 1. <ohne Plural> das Neusein: die Neuheit einer Erfindung bezweifeln. 2. Neues, Neuartiges, insbesondere neues Produkt: eine technische, modische Neuheit; eine Neuheit auf dem… … Universal-Lexikon
Neuheit — Die Neuheit ist im Patentrecht neben der erfinderischen Tätigkeit eine der Grundvoraussetzungen für die Patentierbarkeit einer Erfindung. Neu ist eine Erfindung, wenn sie nicht zum „Stand der Technik“ gehört. Der Stand der Technik umfaßt alles,… … Deutsch Wikipedia
Neuheit — neu: Das gemeingerm. Adjektiv mhd. niuwe, ahd. niuwi, got. niujis, engl. new, schwed. ny beruht mit verwandten Wörtern in den meisten anderen idg. Sprachen auf idg. *neu̯‹i̯›o s »neu«, vgl. z. B. griech. néos »neu« (↑ neo..., ↑ Neo...) lat. novus … Das Herkunftswörterbuch
Neuheit — die Neuheit, en (Mittelstufe) eine neue Ware auf dem Markt Beispiele: Dieses Modell wurde mit allen Neuheiten ausgestattet. Das Produkt ist eine Neuheit auf dem Markt … Extremes Deutsch
Neuheit — Dernier Cri, Neuerscheinung, Novität; (bildungsspr.): Novum; (ugs.): der letzte Schrei; (veraltend): Nouveauté; (Fachspr.): Neuigkeit. * * * Neuheit,die:Novum·Neuerung·DernierCri·Novität+Neuerscheinung♦umg:derletzteSchrei… … Das Wörterbuch der Synonyme
Neuheit — neben ⇡ Erfindungshöhe und ⇡ gewerblicher Anwendbarkeit materielle Voraussetzung des Patent und Gebrauchsmusterschutzes für ⇡ Erfindungen, ferner neben Eigenart materielle Voraussetzung des Geschmacksmusterschutzes (⇡ Geschmacksmuster). – (1.)… … Lexikon der Economics